Beschreibung
Die Bürger der DDR hatten im November 1989 große Erwartungen an die Wiedervereinigung. Auch Jürgen Schütze und seine Frau Karin aus Zschopau träumten von einem marktwirtschaftlich geführten Betrieb, als die Mauer fiel. Mit Euphorie und Engagement eröffneten sie kurz nach der Wende einen Obst- und Gemüseladen. Die Bewohner Zschopaus dagegen waren eher misstrauisch. Bei einigen war auch Neid und Missgunst auf den anfänglichen Erfolg der Familie im Spiel. Später boykottierten einige ihrer Nachbarn den Laden der Schützes. Nach und nach zogen sich die Schützes aus Zschopau zurück.