Veröffentl. am / Aktualisiert am

CINEMAPERITIVO - TV-MEDIA lud zum Kino-Abend in der Urania

Zusammen mit Constantin Film zeigten wir vorigen Donnerstag das Pamela-Anderson-Drama The Last Showgirl – Live-Diskussion inklusive! 

Facebook
Twitter

Lesezeit
2 min

Roland Ferrigato

Schon voriges Jahr lud TV-MEDIA zum Kino-Abend und zeigte die Austro-Komödie Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott. Nun war es wieder soweit, am 20. März baten wir geladene Gäste, TV-MEDIA-Leser*innen und Promis zum zweiten Abend unserer neuen Event-Reihe. Diesmal zeigten wir in Kooperation mit Constantin Film im Urania Kino in Wien The Last Showgirl. In dem Drama spielt die Ex-Baywatch-Nixe Pamela Anderson eine alternde Las-Vegas-Tänzerin, die ihren Job verliert und gleichzeitig versucht, sich mit ihrer Tochter zu versöhnen. Anderson kann hier mit 57 Jahren wohl erstmals in ihrer Karriere zeigen, was sie schauspielerisch draufhat. Nach dem Film baten Katja Oberauer,
Mitglied der TV-MEDIA-Chefredaktion, und Horst Günther Fiedler, TV-MEDIA-Redakteur und Drehbuchautor, zu einer Diskussion mit der Schauspielerin Proschat Madani, der Ex-ORF-Moderatorin Birgit Fenderl und Influencerin Gini Lampl (online bekannt als Billie Steirisch) – es entwickelte sich eine angeregte Debatte um Frauen über 50 im Showbusiness.

Meinungsstark.

Zunächst gingen die Meinungen über den Film auseinander. Lampl gefiel er: „Ich kenne Pam Anderson nur aus Baywatch und finde, sie hat gut
gespielt. Der Film hat mich auch nachdenklich gemacht.“ Fenderl und Madani sahen The Last Showgirl kritischer, fühlten sich weder repräsentiert noch abgeholt. Dann ging das Thema in Richtung Frauen über 50 im Showbusiness. Lampl verspürt jetzt Druck: „Ich hab’ schon Angst davor, 30 zu werden! Man sagt mir, ich muss Gas geben mit meiner Karriere, weil sonst wird’s
langsam eng.“ Madani erinnerte sich an ihre erste Rolle: „Ich war 32 und habe eigentlich eine 50-Jährige gespielt. Jetzt ist es so, dass die 50-Jährigen in Film und Serie das tun, was 30-Jährige tun.“ Und Fenderl hatte eine Umfrage bei der Hand, wonach im TV junge Frauen neben deutlich älteren Männern durch Sendungen führen. Fazit: Da herrscht ein Ungleichgewicht! Es war eine meinungsstarke Debatte, danach wurde aber auch ausgiebig gefeiert …
P.S.: Ein ganz anderer Film erwartet Sie beim nächsten Kinoabend im Mai –
der Actionfilm Ballerina. Wir freuen uns!

TV-MEDIA Cinemaperitivo #2

E-Mail für dich!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Infos zu Highlights, Neuerscheinungen sowie Filmen und Serien, die nur mehr kurz verfügbar sind.