Veröffentl. am / Aktualisiert am

Kinocharts Österreich 2025

Welche Filme in den österreichischen Kinos besonders erfolgreich sind, spiegelt sich in den Kinocharts wieder. TV-MEDIA hat jede Woche den aktualisierten Überblick der österreichischen Kinocharts 2025 und zeigt, welche die erfolgreichsten und beliebtesten Filme des Landes sind, die man unbedingt auf der großen Leinwand sehen muss!

Facebook
Twitter

Foto von Bernhard Steiner
Bernhard Steiner
Autor
Lesezeit
2 min
Kinocharts Österreich 2025: Die beliebtesten Kinofilme auf einen Blick!
Kinocharts Österreich 2025: Die beliebtesten Kinofilme auf einen Blick – jede Woche eine aktualisierte Top-10!

Wie entstehen die Kinocharts?

Bevor wir uns den beliebtesten Filmen des Kinojahrs 2025 widmen, gilt es zu klären, wie die Kinocharts in Österreich ermittelt werden.

Wenn man ein Kinoticket in Österreich erwirbt, wird dieser Kauf bzw. der Film, den man sich als Zuseher:in ansieht, vom Kino erfasst – soweit, so simpel. Alle heimischen Kinos übermitteln diese Kartenkäufe als Besucherzahlen an Comscore. Diese internationale Markforschungsfirma, mit Sitz in den USA, besitzt die exklusiven Rechte an diesen Daten und wertet sie aus.

Errechnet wird also täglich, wie viele Österreicher:innen welche Kinofilme gesehen haben. TV-MEDIA bezahlt für das Recht, die offiziellen Besucherzahlen veröffentlichen zu können.

Weil von Freitag bis Sonntag die Zahl der Kinobesuche deutlich höher ist als unter der Woche, werden die offiziellen Kinocharts immer nach dem Wochenende ausgewertet.

Das Top-10-Ranking der beliebtesten Kinofilme in Österreich ergibt sich also aus den Besucherzahlen eines Wochenendes (siehe Spalte „Besucher:innen Wochenende“).

Zusätzlich wird auch die Gesamtbesucherzahl von allen Tagen seit dem ersten Tag des jeweiligen Filmstarts angeführt (siehe Spalte „Besucher:innen Gesamt) – sprich alle Besucherzahlen eines Films, seit seiner Uraufführung in einem österreichischen Kino.

Übrigens: Im Gegensatz zu den USA werden die Kinocharts in Europa traditionell nach Besuchern gereiht, in den USA erfolgt das Ranking nach dem Umsatz.

Kinocharts Österreich – 3. 2. bis 9. 2. 2025 (KW 6)

Platz

Film

Besucher:innen Wochenende

Besucher:innen Gesamt

1

„Paddington in Peru“

27.366

82.771

2

„Mufasa: Der König der Löwen“

13.548

381.487

3

„Babygirl“

11.725

38.161

4

„Die drei ??? und der Karpatenhund“

9.852

45.563

5

„Der Graf von Monte Christo“

7.602

36.973

6

„Sonic the Hedgehog 3“

6.632

180.823

7

„Vaiana 2“

5.533

478.801

8

„Maria“

5.332

6.086

9

„Der Brutalist“

4.809

15.506

10

„Wicked – Teil 1“

3.941

208.177

Die österreichischen Kinocharts des Jahres 2025 aus der Kalenderwoche 6

Top-1-Film von KW 6/2025: „Paddington in Peru“ (2024)

Paddington in Peru
Paddington in Peru

Große Freude und Aufregung in Windsor Gardens Nr. 32 bei Familie Brown: Dauergast Paddington (die Stimme in der deutschen Synchronfassung steuert Elyas M’Barek bei), der in die Familie aufgenommene kleine Waisenbär aus dem Regenwald, bekommt endlich seinen ersten Reisepass – auch wenn allein das Herstellen der nötigen Passfotos für den außergewöhnlich höflichen, aber ebenso tollpatschigen Bären nicht ohne gröbere Missgeschicke vor sich geht.

Und die Aufregungen reißen nicht ab, denn kurz darauf trifft ein beunruhigender Brief aus dem fernen Peru ein. Die Mutter Oberin (Oscar-Preisträgerin Olivia Colman) des Heims für Bären im Ruhestand, in dem Paddingtons Tante Lucy lebt, die ihn liebevoll großgezogen hat, berichtet von seltsamen Verhaltensweisen der alten Dame.

Für Paddington ist klar: Er muss unbedingt zurück in die alte Heimat und Lucy, der er so viel verdankt, helfen. Und weil die Browns gerade in einer kleinen „Wir verbringen nicht mehr genug Zeit miteinander“-Krise steckt und Papa Henry (Hugh Bonneville) in der Versicherung, für die er arbeitet, wegen zu viel Sorge vor Risken aufs Abstellgleis geschoben zu werden droht, geht der Clan ebenfalls mit auf die weite Reise.

Vor Ort müssen sie feststellen, dass Lucy verschwunden ist. Also bleibt den Browns – neben Familienoberhaupt Henry wären das übrigens noch Mutter Mary (Emily Mortimer), Töchterlein Judy (Madeleine Harris) und Sohnemann Jonathan (Samuel Joslin) – und ihrem Paddington nichts anderes übrig, als sich mit Hilfe des seltsamen Fluss-Kapitäns Hunter (großartig: Antonio Banderas) und seiner Tochter auf eine in jeder Hinsicht herausfordernde Expedition zu begeben, die viele Gefahren, emotionale Überraschungen und eine Begegnung mit der von Henry Brown so gefürchteten Purpurknie-Vogelspinne bringen wird …

2024
Jahr
106min
Spieldauer

Kinocharts Österreich – 27. 1. bis 2. 2. 2025 (KW 5)

Platz

Film

Besucher:innen Wochenende

Besucher:innen Gesamt

1

„Paddington in Peru“

30.663

39.102

2

„Mufasa: Der König der Löwen“

20.954

360.760

3

„Babygirl“

14.496

17.971

4

„Die drei ??? und der Karpatenhund“

13.924

31.391

5

„Sonic the Hedgehog 3“

11.107

170.163

6

„Der Graf von Monte Christo“

10.938

25.125

7

„Vaiana 2“

10.333

470.109

8

„Criminal Squad 2“

6.024

25.004

9

„Der Brutalist“

5.684

7.100

10

„Wicked – Teil 1“

5.296

201.411

Die österreichischen Kinocharts des Jahres 2025 aus der Kalenderwoche 5

Top-1-Film von KW 5/2025: „Paddington in Peru“ (2024)

Paddington in Peru
Paddington in Peru

Große Freude und Aufregung in Windsor Gardens Nr. 32 bei Familie Brown: Dauergast Paddington (die Stimme in der deutschen Synchronfassung steuert Elyas M’Barek bei), der in die Familie aufgenommene kleine Waisenbär aus dem Regenwald, bekommt endlich seinen ersten Reisepass – auch wenn allein das Herstellen der nötigen Passfotos für den außergewöhnlich höflichen, aber ebenso tollpatschigen Bären nicht ohne gröbere Missgeschicke vor sich geht.

Und die Aufregungen reißen nicht ab, denn kurz darauf trifft ein beunruhigender Brief aus dem fernen Peru ein. Die Mutter Oberin (Oscar-Preisträgerin Olivia Colman) des Heims für Bären im Ruhestand, in dem Paddingtons Tante Lucy lebt, die ihn liebevoll großgezogen hat, berichtet von seltsamen Verhaltensweisen der alten Dame.

Für Paddington ist klar: Er muss unbedingt zurück in die alte Heimat und Lucy, der er so viel verdankt, helfen. Und weil die Browns gerade in einer kleinen „Wir verbringen nicht mehr genug Zeit miteinander“-Krise steckt und Papa Henry (Hugh Bonneville) in der Versicherung, für die er arbeitet, wegen zu viel Sorge vor Risken aufs Abstellgleis geschoben zu werden droht, geht der Clan ebenfalls mit auf die weite Reise.

Vor Ort müssen sie feststellen, dass Lucy verschwunden ist. Also bleibt den Browns – neben Familienoberhaupt Henry wären das übrigens noch Mutter Mary (Emily Mortimer), Töchterlein Judy (Madeleine Harris) und Sohnemann Jonathan (Samuel Joslin) – und ihrem Paddington nichts anderes übrig, als sich mit Hilfe des seltsamen Fluss-Kapitäns Hunter (großartig: Antonio Banderas) und seiner Tochter auf eine in jeder Hinsicht herausfordernde Expedition zu begeben, die viele Gefahren, emotionale Überraschungen und eine Begegnung mit der von Henry Brown so gefürchteten Purpurknie-Vogelspinne bringen wird …

2024
Jahr
106min
Spieldauer

Kinocharts Österreich – 20. 1. bis 26. 1. 2025 (KW 4)

Platz

Film

Besucher:innen Wochenende

Besucher:innen Gesamt

1

„Mufasa: Der König der Löwen“

16.181

333.696

2

„Die drei ??? und der Karpatenhund“

12.564

14.969

3

„Der Graf von Monte Christo“

9.241

10.245

4

„Sonic the Hedgehog 3“

8.079

157.685

5

„Vaiana 2“

7.980

457.419

6

„Paddington in Peru“

6.011

6.011

7

„Wicked – Teil 1“

5.985

193.480

8

„Criminal Squad 2“

5.522

17.553

9

„Nosferatu – Der Untote“

4.265

68.063

10

„We Live in Time“

4.246

25.910

Die österreichischen Kinocharts des Jahres 2025 aus der Kalenderwoche 4

Top-1-Film von KW 4/2025: „Mufasa: Der König der Löwen“ (2024)

Mufasa: Der König der Löwen
Mufasa: Der König der Löwen

Im Herzen des prächtigen Tierreichs steht Rafiki, der weise Mandrill und Bewahrer der Geschichten (gesprochen von John Kani), der die Vergangenheit mit der Gegenwart verwebt. Diesmal widmet er sich Kiara (Blue Ivy Carter), der neugierigen Tochter von König Simba (Donald Glover) und Königin Nala (Beyoncé), und erzählt ihr die beeindruckende Lebensgeschichte ihres Großvaters, Mufasa (Aaron Pierre).

Die Legende beginnt mit einem bescheidenen Ursprung: Mufasa, später als gerechter König bekannt, war einst ein verwaistes Löwenjunges ohne Perspektive. Sein Schicksal wendete sich jedoch, als er auf Taka (Kelvin Harrison Jr.) traf, den damaligen Thronfolger, der später als Scar berüchtigt wurde. Taka, selbst zerrissen von Selbstzweifeln und den Erwartungen seiner Position, fand Trost bei einer Gruppe Außenseiter, zu der er sich gesellte. Auch Mufasa schloss sich ihnen an und erlebte mit ihnen seine ersten Abenteuer.

Doch was als aufregendes Miteinander begann, entwickelte sich zu einer harten Prüfung, als die Gruppe mit einer düsteren Bedrohung konfrontiert wurde, die ihre Gemeinschaft auf die Probe stellte. In dieser Zeit lernte Mufasa die Tugenden von Mut und Führungsstärke, die ihn später zum König der Savanne machen sollten.

Die Geschichte, erzählt von Rafiki, ist jedoch nicht nur eine dramatische Reise in die Vergangenheit. Humorvolle Zwischenspiele liefern Timon (Billy Eichner) und Pumbaa (Seth Rogen), deren komödiantische Anekdoten die Erzählung auflockern und Kiara – sowie das Publikum – immer wieder zum Schmunzeln bringen. Diese Kombination aus fesselnder Erzählkunst und humorvollen Momenten macht die Geschichte von Mufasa zu einer bewegenden Lektion über Herkunft, Bestimmung und das Erwachsenwerden.

2024
Jahr
118min
Spieldauer
Jetzt ansehen

Kinocharts Österreich – 13. 1. bis 19. 1. 2025 (KW 3)

Platz

Film

Besucher:innen Wochenende

Besucher:innen Gesamt

1

„Mufasa: Der König der Löwen“

21.024

312.681

2

„Sonic the Hedgehog 3“

10.311

148.237

3

„Vaiana 2“

10.291

447.504

4

„Wicked – Teil 1“

8.594

185.109

5

„Criminal Squad 2“

8.571

9.525

6

„Nosferatu – Der Untote“

6.986

61.009

7

„We Live in Time“

6.028

18.851

8

„Der Spitzname“

4.744

79.588

9

„A Real Pain“

3.722

6.366

10

„Gladiator II“

3.506

218.306

Die österreichischen Kinocharts des Jahres 2025 aus der Kalenderwoche 3

Top-1-Film von KW 3/2025: „Mufasa: Der König der Löwen“ (2024)

Mufasa: Der König der Löwen
Mufasa: Der König der Löwen

Im Herzen des prächtigen Tierreichs steht Rafiki, der weise Mandrill und Bewahrer der Geschichten (gesprochen von John Kani), der die Vergangenheit mit der Gegenwart verwebt. Diesmal widmet er sich Kiara (Blue Ivy Carter), der neugierigen Tochter von König Simba (Donald Glover) und Königin Nala (Beyoncé), und erzählt ihr die beeindruckende Lebensgeschichte ihres Großvaters, Mufasa (Aaron Pierre).

Die Legende beginnt mit einem bescheidenen Ursprung: Mufasa, später als gerechter König bekannt, war einst ein verwaistes Löwenjunges ohne Perspektive. Sein Schicksal wendete sich jedoch, als er auf Taka (Kelvin Harrison Jr.) traf, den damaligen Thronfolger, der später als Scar berüchtigt wurde. Taka, selbst zerrissen von Selbstzweifeln und den Erwartungen seiner Position, fand Trost bei einer Gruppe Außenseiter, zu der er sich gesellte. Auch Mufasa schloss sich ihnen an und erlebte mit ihnen seine ersten Abenteuer.

Doch was als aufregendes Miteinander begann, entwickelte sich zu einer harten Prüfung, als die Gruppe mit einer düsteren Bedrohung konfrontiert wurde, die ihre Gemeinschaft auf die Probe stellte. In dieser Zeit lernte Mufasa die Tugenden von Mut und Führungsstärke, die ihn später zum König der Savanne machen sollten.

Die Geschichte, erzählt von Rafiki, ist jedoch nicht nur eine dramatische Reise in die Vergangenheit. Humorvolle Zwischenspiele liefern Timon (Billy Eichner) und Pumbaa (Seth Rogen), deren komödiantische Anekdoten die Erzählung auflockern und Kiara – sowie das Publikum – immer wieder zum Schmunzeln bringen. Diese Kombination aus fesselnder Erzählkunst und humorvollen Momenten macht die Geschichte von Mufasa zu einer bewegenden Lektion über Herkunft, Bestimmung und das Erwachsenwerden.

2024
Jahr
118min
Spieldauer
Jetzt ansehen

Kinocharts Österreich – 6. 1. bis 12. 1. 2025 (KW 2)

Platz

Film

Besucher:innen Wochenende

Besucher:innen Gesamt

1

„Mufasa: Der König der Löwen“

27.586

285.236

2

„Vaiana 2“

13.914

434.830

3

„Sonic the Hedgehog 3“

13.029

136.232

4

„Wicked – Teil 1“

11.292

173.430

5

„Nosferatu – Der Untote“

10.567

49.462

6

„We Live in Time“

7.851

9.043

7

„Der Spitzname“

6.606

72.480

8

„Gladiator II“

4.465

213.530

9

„Better Man – Die Robbie Williams Story“

4.301

19.381

10

„Die Heinzels 2 – Neue Mützen, neue Mission“

4.190

36.233

Die österreichischen Kinocharts des Jahres 2025 aus der Kalenderwoche 2

Top-1-Film von KW 2/2025: „Mufasa: Der König der Löwen“ (2024)

Mufasa: Der König der Löwen
Mufasa: Der König der Löwen

Im Herzen des prächtigen Tierreichs steht Rafiki, der weise Mandrill und Bewahrer der Geschichten (gesprochen von John Kani), der die Vergangenheit mit der Gegenwart verwebt. Diesmal widmet er sich Kiara (Blue Ivy Carter), der neugierigen Tochter von König Simba (Donald Glover) und Königin Nala (Beyoncé), und erzählt ihr die beeindruckende Lebensgeschichte ihres Großvaters, Mufasa (Aaron Pierre).

Die Legende beginnt mit einem bescheidenen Ursprung: Mufasa, später als gerechter König bekannt, war einst ein verwaistes Löwenjunges ohne Perspektive. Sein Schicksal wendete sich jedoch, als er auf Taka (Kelvin Harrison Jr.) traf, den damaligen Thronfolger, der später als Scar berüchtigt wurde. Taka, selbst zerrissen von Selbstzweifeln und den Erwartungen seiner Position, fand Trost bei einer Gruppe Außenseiter, zu der er sich gesellte. Auch Mufasa schloss sich ihnen an und erlebte mit ihnen seine ersten Abenteuer.

Doch was als aufregendes Miteinander begann, entwickelte sich zu einer harten Prüfung, als die Gruppe mit einer düsteren Bedrohung konfrontiert wurde, die ihre Gemeinschaft auf die Probe stellte. In dieser Zeit lernte Mufasa die Tugenden von Mut und Führungsstärke, die ihn später zum König der Savanne machen sollten.

Die Geschichte, erzählt von Rafiki, ist jedoch nicht nur eine dramatische Reise in die Vergangenheit. Humorvolle Zwischenspiele liefern Timon (Billy Eichner) und Pumbaa (Seth Rogen), deren komödiantische Anekdoten die Erzählung auflockern und Kiara – sowie das Publikum – immer wieder zum Schmunzeln bringen. Diese Kombination aus fesselnder Erzählkunst und humorvollen Momenten macht die Geschichte von Mufasa zu einer bewegenden Lektion über Herkunft, Bestimmung und das Erwachsenwerden.

2024
Jahr
118min
Spieldauer
Jetzt ansehen

Kinocharts Österreich – 30. 12. 2024 bis 5. 1. 2025 (KW 1)

Platz

Film

Besucher:innen Wochenende

Besucher:innen Gesamt

1

„Mufasa: Der König der Löwen“

52.891

240.413

2

„Vaiana 2“

33.394

411.366

3

„Sonic the Hedgehog 3“

29.505

115.202

4

„Wicked – Teil 1“

21.901

154.912

5

„Nosferatu – Der Untote“

15.354

30.712

6

„Der Spitzname“

13.147

60.988

7

„Gladiator II“

10.496

206.659

8

„Die Heinzels 2 – Neue Mützen, neue Mission“

9.235

29.007

9

„Better Man – Die Robbie Williams Story“

7.308

9.090

10

„Heretic“

6.115

16.410

Die österreichischen Kinocharts des Jahres 2025 aus der Kalenderwoche 1

Top-1-Film von KW 1/2025: „Mufasa: Der König der Löwen“ (2024)

Mufasa: Der König der Löwen
Mufasa: Der König der Löwen

Im Herzen des prächtigen Tierreichs steht Rafiki, der weise Mandrill und Bewahrer der Geschichten (gesprochen von John Kani), der die Vergangenheit mit der Gegenwart verwebt. Diesmal widmet er sich Kiara (Blue Ivy Carter), der neugierigen Tochter von König Simba (Donald Glover) und Königin Nala (Beyoncé), und erzählt ihr die beeindruckende Lebensgeschichte ihres Großvaters, Mufasa (Aaron Pierre).

Die Legende beginnt mit einem bescheidenen Ursprung: Mufasa, später als gerechter König bekannt, war einst ein verwaistes Löwenjunges ohne Perspektive. Sein Schicksal wendete sich jedoch, als er auf Taka (Kelvin Harrison Jr.) traf, den damaligen Thronfolger, der später als Scar berüchtigt wurde. Taka, selbst zerrissen von Selbstzweifeln und den Erwartungen seiner Position, fand Trost bei einer Gruppe Außenseiter, zu der er sich gesellte. Auch Mufasa schloss sich ihnen an und erlebte mit ihnen seine ersten Abenteuer.

Doch was als aufregendes Miteinander begann, entwickelte sich zu einer harten Prüfung, als die Gruppe mit einer düsteren Bedrohung konfrontiert wurde, die ihre Gemeinschaft auf die Probe stellte. In dieser Zeit lernte Mufasa die Tugenden von Mut und Führungsstärke, die ihn später zum König der Savanne machen sollten.

Die Geschichte, erzählt von Rafiki, ist jedoch nicht nur eine dramatische Reise in die Vergangenheit. Humorvolle Zwischenspiele liefern Timon (Billy Eichner) und Pumbaa (Seth Rogen), deren komödiantische Anekdoten die Erzählung auflockern und Kiara – sowie das Publikum – immer wieder zum Schmunzeln bringen. Diese Kombination aus fesselnder Erzählkunst und humorvollen Momenten macht die Geschichte von Mufasa zu einer bewegenden Lektion über Herkunft, Bestimmung und das Erwachsenwerden.

2024
Jahr
118min
Spieldauer
Jetzt ansehen
Ähnliche Artikel
Über den Autor
Bernhard Steiner
Bernhard Steiner

Portal-Manager von TV-MEDIA, der mit seinem Faible für Film und Kino die größte Entertainment-Website Österreichs in Schuss hält. Liebt es, am Wochenende mit dem Millennium Falcon durch Mittelerde zu düsen und beim Pizzaessen mit den Teenage Mutant Ninja Turtles über Anime zu schwadronieren.

E-Mail für dich!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Infos zu Highlights, Neuerscheinungen sowie Filmen und Serien, die nur mehr kurz verfügbar sind.